AVIX Hilfe und Support

Haben Sie Fragen oder Problemstellungen rund um die Anwendung der AVIX Software?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wie können wir Ihnen helfen?

Support per eMail

Telefon Support

TeamViewer

Kameraempfehlung

AviX Ausbildung

AVIX FAQs

Hilfevideos

Wir verbessern und erweitern unsere AVIX Software kontinuierlich.

Wir informieren Sie über neue Updates per eMail.

Die aktuellste Version können Sie mit Ihrem Kundenlogin herunterladen.

AVIX Software DOWNLOAD

Support kontaktieren

Wichtige Informationen für schnellen Support

 

Bitte schicken Sie uns ein eMail, das Sie aus AviX unter "Hilfe" "Report application problem" erstellen können:

  • hier werden Programmdateien angehängt, die wir für die Fehleranalyse brauchen
     
  • wenn möglich, ergänzen Sie einen Screenshot der Fehlermeldung
     
  • beschreiben sie kurz die Aktivitäten, die Sie in AviX durchgeführt haben, bevor der Fehler auftrat

Wir sind für Sie da

 

 

09.00 bis 16.00 Uhr

+46 31 760 64 20

support@remove-this.solme.remove-this.se

 

Kameraempfehlung

Panasonic HC-V180/160, HC-V110/130
Panasonic HX-WA2
Canon Legira HF R706/707
GoPro - Helmkamera mit Stirnband
AimCam - Videobrille

 

  • Um eine gute Abspielbarkeit zu gewährleisten, verwenden Sie bitte das .MP4-Format.
  • Herstellerspezifische Videoformate und Videos in HD-Auflösung müssen bis AviX 4.7.1 noch konvertiert werden, ab AviX 4.7.2 ist das nicht mehr notwendig.
  • Eine niedrige Auflösung z.B. 640x480 reicht aus und spart Speicherplatz.
  • Ein Ersatzakku und ein Einbeinstativ mit integriertem Standfuß können hilfreich sein.
  • Die Kameras erstellen nach einer bestimmten Aufnahmezeit automatisch eine neue Datei.

      Gopro und AimCam

  • Bei GoPro oder AimCam Aufnahmen ist der betroffene Mitarbeiter nicht erkennbar und die Aufnahme zeigt sehr gut was genau im Prozess passiert.
  • Bis AviX 4.7.1 müssen die Aufnahmen zur Nutzung in AviX in ein passendes Filmformat konvertiert werden. Ab Version 4.7.2 ist das nicht mehr notwendig.
  • Wenn Sie die .LRV Dateien der GoPro (niedrige Auflösung) umbenennen auf .MP4 können diese ohne zusätzliche Konvertierung in AviX verwendet werden.

Videos konvertieren

Wann ist es erforderlich das Video zu konvertieren?

  • wenn das Videoformat durch AviX nicht unterstützt wird
  • wenn das Video in AviX nicht richtig funktioniert
  • wenn das Videoformat zu groß ist, um es zu bearbeiten
  • wenn Sie einzelne Videoaufnahmen zu einer Datei verbinden wollen

Hier können Sie sich einen kostenlosen Konverter herunterladen:

Any Video Converter (AVC)http://www.any-video-converter.com/products/for_video_free/

Handbrakehttp://www.handbrake.fr

AviX Einstellungen

Wenn die Videowiedergabe in AviX nicht flüssig läuft oder nicht richtig funktioniert, kann dies an den Wiedergabeeinstellungen liegen. Versuchen Sie Folgendes:

Wiedergabeeinstellungen

In AviX gibt es zwei Einstellungen: "Software-basiert" und "Hardware-beschleunigt". Gehen Sie zu "Einstellungen" und wählen Sie "Movie Player". Wechseln Sie, zwischen diesen beiden Einstellungen und versuchen Sie das Video erneut. Je nach Konfiguration Ihres Computers ist eine Einstellung davon am besten geeignet.

Verwenden Sie Standardpfade

Wenn das Video in einem Netzwerk mit begrenzter Bandbreite gespeichert wird und Probleme mit dem Video auftreten - Verwenden Sie die Funktion "Standardsuchpfade" in den AviX-Einstellungen. Sie können mehrere Suchpfade für Videos / Dokumente festlegen und diese priorisieren. Videos sollten immer in einem Netzwerk gespeichert werden, da sie in der Regel über Backuproutinen verfügen. In Zeiten mit intensiver AviX-Arbeit können die Filme jedoch auch auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden.

Fügen Sie in AviX zwei Suchpfade hinzu, von denen der erste auf die Computerfestplatte und der zweite auf den Netzwerkspeicherort verweist. AviX versucht zunächst, den Film von der Festplatte abzuspielen, um Netzwerkprobleme zu vermeiden. Wenn das Video aus irgendeinem Grund nicht auf der Festplatte verfügbar ist, wird es stattdessen über das Netzwerk wiedergegeben, mit möglicherweise verringerter Leistung.

Verwenden Sie den Video-Cache

Wenn Sie die 64-Bit-Version von AviX ausführen, können Sie auch versuchen, "Cache videos locally“ in den AviX-Einstellungen zu aktivieren. Anstatt das gesamte Video auf einmal zu laden, lädt AviX die Videos nur teilweise, wenn Sie eine Sequenz auswählen. Dies betrifft nur Videos, die in einem Netzwerk gespeichert sind.

Fragen Sie uns!

Für weitere technische Details zur Wiedergabe wenden Sie sich bitte an support@remove-this.solme.remove-this.se

AviX Engineering Academy

 

AviX ENGINEER BASIC
 

Interaktive Analyse eines vorgegebenes Videofilms mit der Analysesoftware AviX. Dabei werden im Einzelnen folgende Inhalte vermittelt:

Anlegen einer Prozessstruktur und Erstellung von Stücklisten und Werkzeuglisten

Einbinden eines Videofilms in die Analyse

Zerlegung des Films in Sequenzen

Zuordnung von Zeiten, Leistungsarten (Wertschöpfung, notwendige Arbeit, Verschwendung), Teilen und Werkzeugen zu den Prozessschritten

Darstellung von Prozessverbesserungen, SOLL-IST Vergleich

Dokumentation von Maßnahmen

Erstellung von Berichten (Maßnahmenbericht, Arbeitsanweisung, Stückliste, Werkzeugliste)

Wichtige Aspekte bei der Erstellung eines Videofilms von Fertigungs- und Montageprozessen

Videoformate, Kameras und Möglichkeiten zur Konvertierung


Nach der Online Schulung sind die Teilnehmer in der Lage:

eigene strukturierte Analyse mit AviX durchzuführen

Verbesserungen darzustellen und zu dokumentieren

Berichte zu erstellen (Maßnahmenliste, Arbeitsanweisung, Stückliste, Werkzeugliste)

Nach oben

Tips & Trix (FAQ)

Erstellen Sie eine Sequenz (Icon "grünes Blatt"), clicken Sie auf "Auswählen" im rechten oberen Bildschirmteil und wählen Sie einen Film im sich öffnenden Dateiexplorer aus.

Klicken Sie am oberen rechten Bildschirmrand auf den Reiter Methode.

Klicken Sie auf den Button "Aktuelle Ansicht zurücksetzen" am linken oberen Bildschirmrand und die Standardeinstellung wird wieder hergestellt. Wenn Sie ein Fenster minimiert haben, dann klicken Sie am linken Bildschirmrand auf das Icon, um die Ansicht wider herzustellen.

Im Reiter "Hilfsmittelliste" kann man das tun. Dieser befindet sich neben dem Reiter "Strukturbaum Methode".

Im Reiter "Teile" kann man das tun. Dieser befindet sich neben dem Reiter "Strukturbaum Methode"

Diese können über eine Excelliste importiert werden. Clicken Sie dazu "Datei", "Import...", "Excel Datei" und folgen Sie den Anweisungen. Oder lesen Sie im AviX User Manual unter "Teile und Werkzeuge hinzufügen" nach.

Sie haben eine Sequenz angelegt, ohne eine weitere Zeitanalyse darunter. Oder Sie haben in der Zeitanalyse keine Aktivität ausgewählt.

Es hat keine Auswirkung auf die Gesamtzeit. Es werden lediglich die % Angaben von rot gelb und grün in einer falschen Relation angezeig

Überprüfen Sie, ob der Dateipfad zum Film der richtige ist.

Wenn Sie wissen, dass Filmdateien verschoben wurden, können Sie einen Standardsuchpfad in AviX festlegen unter "Fenster", "Präferenzen", "AviX Einstellungen", "Vorgabepfad für Dokumente", "Neu..." oder lesen Sie im Benutzerhandbuch im Kapitel "Ordnerstruktur nach.

AviX4 unterstützt mgeg1 and mpeg4. 

Lesen Sie dazu auch das Kapitel “Die richtige Kamera auswählen" auf unserer Webseite.

Klicken Sie auf eine Strukturebene im Strukturbaum und dann auf das Drucker Icon. Jetzt werden verschiedene Berichte zum Ausdruck angeboten.
Wählen Sie einen passenden Bericht aus und folgen Sie den Anweisungen. Jede Strukturebene bietet unterschiedlich viele Berichte an.

Wenn Sie einen firmenindividuellen Bericht aus AviX generieren möchten, den es so nicht als Standardbericht gibt, dann sprechen Sie uns bitte an.
Wir erstellen Ihnen sehr gerne Ihren ganz individuellen Bericht.