Luxo Schweden AB ist ein modernes Produktionsunternehmen, das sich auf integrierte Beleuchtungslösungen für den professionellen Markt spezialisiert hat. Das Werk in Målilla arbeitet mit großer Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auf Kundenwünsche, verbunden mit kurzen Lieferzeiten.
AVIX PILOTPROJEKT
Das Unternehmen führte ein AviX-Pilotprojekt durch, um die Vorteile der Anwendung in der eigenen hochkomplexen Fertigung zu testen. Beeindruckt von den positiven Ergebnissen und der einfachen Anwendung wird Luxo Schweden AB nun seinen Weg mit AviX fortsetzen.
DIE AUFGABE
In der zu analysierenden Linie lag die Taktzeit für eine gängige Komponente bei 4.2 Minuten. Die Zielsetzung war zu analysieren um wie viel effektiver man an dieser Stelle durch strukturierteres Arbeiten werden könnte. Durch die Analyse des aufgenommenen Videos unter Nutzung von Standartzeiten zeigte sich schnell, dass das Ungleichgewicht in der Linie deutlich größer war, als man erwartet hatte. Durch Umsetzung aller mit Hilfe von AviX identifizierten Maßnahmen wurde es möglich, die Taktzeit 40 Prozent zu senken! Zudem wurde ein viel gleichmäßigerer Fluss erreicht und die Bearbeitungszeit sank auf 2.6 Minuten. Sozusagen als Bonusfeature gelang es außerdem die Ergonomie am Arbeitsplatz in einigen Punkten erheblich zu verbessern, was ebenfalls zu einer langfristig effizienten Produktion führt.
„Durch die viedoebasierte strukturierte Analyse unserer Prozesse mit Hilfe von AviX, können wir Fehler effizient abstellen und sehr effektive Verbesserungen erreichen. Wir haben gemeinsam mit unseren Mitarbeitern so nicht nur eine höhere Effizienz erreicht, sondern auch gleichzeitig das Risiko von Verletzungen und Belastungserkrankungen erheblich reduziert. Durch den Einsatz von AviX erreichen wir so kontinuierliche Verbesserungen im Prozess“ so Ronny Engqvist Produktionsingenieur bei Luxo Schweden.
DER VERGLEICH VORHER UND NACHHER
Wie man anhand der Grafik gut sehen kann ist die Veränderung des Prozesses im Vergleich zum Stand vor der AviX - Analyse enorm. Nach der Durchführung einer Analyse der Zeit und Leistungsarten mit dem Modul AviX – Methode, konnte schon die erhebliche Zeitreduzierung erreicht werden. Im Anschluss konnte mit Hilfe des Moduls AviX - Bilanz die Produktionslinie neu ausgetaktet werden. Das Resultat ist ein viel zeiteffizienterer und fließender Produktionsprozess mit verbesserter Ergonomie und deutlich gesenktem Stressfaktor an den einzelnen Arbeitsstationen.
As a first step Luxo conducted a pilot project that effectively demonstrated the usefulness of AviX®. With good results and a positive experience, Luxo Sweden continues to optimize operations through its own use of the AviX® concept.
The current line had a rate of time of 4.2 min for a popular variant of a product. The aim was to analyze how much more effective the task could be done in a more structured manner. Using standard times and video it was discovered that the imbalance in the line was larger than expected and measures were put in to smooth out the flow. The new potential rate fell to 2.6 minutes, an improvement of almost 40 percent! As a bonus it was also possible to eliminate some bad ergonomics, which is essential for effective long-term production
"With structured video analysis of our operations, we can correct errors and make effective changes. This has been well received by our employees as we not only increases efficiency but also reduces the risk of injuries. We make constant improvements with AviX®”, says Ronny Engqvist, Production Technician at Luxo Sweden.
BEFORE AND AFTER
The balancing graph in AviX® clearly visualizes the outcome before and after the AviX® analysis. After carrying out a time and method study, it has been possible to both reduce the rate of time and, using AviX®, rebalance the production line. The result is a more time-efficient and smoother workflow with better ergonomics and less stress at each workstation.