Zeit- und Bewegungsstudien
AviX Methode basiert unter anderem auf der MTM-Methode (System vorbestimmter Zeiten) um die Arbeitsabläufe zu analysieren und die Grunddaten für die Bilanzierung und Kalkulation zu liefern.
Damit kann man den Produktionsprozess auf grober Ebene oder detailliert auf der Operationsebene betrachten.
Die ermittelten Daten können bei der Prozessoptimierung, Kapazitätskalkulationen oder als Entscheidungsgrundlage dienen.
Anwendungsfelder
- Effiziente Angebotserstellung mit Prozessbibliotheken
- Planung von neuen Prozessen
- Zeitermittlung durch Zeitstudien (AviX Zeiten, MTM, Stoppuhr)
- Steigerung der Produktivität der Arbeitsstationen
- Optimierung des Layouts und der Arbeitsmetode jeder Arbeitsstation
- Unterstützung des KVP Prozesses
- Zeitsimulationen der vorgeschlagenen Prozessverbesserungen
- Optimierung der Werkzeuge jeder Arbeitsstation
- Konstruktionsoptimierung
- Kontrolle der Produktivität für mehrere Produkte mit Varianten in einem Produktionsprozess
- Visualisierung des Ist-Zustands und Simulation der künftigen Produktionsprozesse
- Schnelle Erstellung neuer, geänderter Arbeitsanweisungen, ohne Doppelarbeit
AviX Methode Schnappschuss
Die Einbindung der AviX Software in Ihr LEAN-Ausbildungsprogramm motiviert jeden Produktionsmitarbeiter aktiv an dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess teilzunehmen.

NEUGIERIG ODER FRAGEN?
Sie können uns jederzeit gerne kontaktieren. Senden Sie unten eine Nachricht und wir werden innerhalb von 24 Stunden antworten.